8 Wege zu mehr Achtsamkeit im Alltag

 

Kennst Du das auch?

Die Tage ziehen einfach an Dir vorbei. Schon ist wieder eine Woche rum und Du fragst Dich, wie kann das sein?

Dein Alltag funktioniert, doch die Zeit zum Durchatmen und Innehalten fehlt immer mehr.

Und irgendwann fühlst du dich ausgelaugt?

Familie und Beruf.

Tochter und gleichzeitig selber Mutter sein.

Kinder. Eltern. Partner. Jeder braucht etwas von Dir und Dich selbst stellst Du immer hinten an.

 

Deine täglichen Pflichten kannst Du vielleicht nicht so einfach ändern, doch es gibt eine kleine Medizin: Achtsamkeit!

Wenn Du Dir diese regelmäßig gönnst, wird sie Deine Tage glücklicher machen.

Wir verraten Dir, wie Du die Zeit anhalten kannst und aus dem Hamsterrad aussteigst, selbst dann, wenn es sich weiter dreht.

 

Achtsamkeit als Schlüssel für ein zufriedenes Leben

Wahrscheinlich hast Du schon einmal was von Achtsamkeit gehört, aber was ist das eigentlich?

Kurz zusammengefasst: Auch, wenn es sich so anfühlt, als ob jeder Tag wie der andere wäre, ist jeder Moment, den Du erlebst eigentlich ein neuer Moment, den Du noch nie zuvor erlebt hast.

Stell Dir das einmal vor! Du darfst jeden einzelnen Moment zum allerersten Mal erleben. Ist das nicht eigentlich unglaublich?

Wenn Du achtsam bist, kannst Du Dir das ganz bewusst machen und dann auch lernen es immer wieder zu spüren und darüber zu staunen.

Dadurch wird Dein Leben spannender und Du entdeckst die gute Energie von Neugierde und Lebenslust erneut. Dann nimmst Du Deinen Alltag viel wacher wahr. Und selbst, wenn Du sonst nichts verändert hast, fühlst Du Dich plötzlich so, als hättest Du mehr Zeit.

 

Aber wie genau übt man eigentlich Achtsamkeit?

Manchmal sind gerade die einfachsten Dinge die effektivsten. So ist das auch mit der Achtsamkeit.

Sie zu üben ist nicht anstrengend und erfordert auch keine extra Zeit.

Simpel ausgedrückt geht es darum, vollkommen aufmerksam bei jeder Sache zu sein. Der größte Stress im Alltag entsteht nämlich in unserem Kopf!

Aber wenn wir ganz bewusst im Moment leben, hat der Denkapparat plötzlich Pause und es folgt ein wunderbares Gefühl von Leichtigkeit und Entspannung.

Und auch wenn nicht jeder Tag Dich glücklich macht, wirst Du dadurch mit der Zeit immer zufriedener.

Dann bleiben nur noch zwei Fragen: Was müssen wir genau tun, damit wir achtsamer werden? Und wie lässt sich das in den Alltag integrieren?

 

Die 8 besten Tipps für mehr Achtsamkeit im Alltag

 

Atmen

Hast Du schon einmal einem Baby beim Atmen zugesehen? Der ganze Körper eines Babys atmet, es schöpft seinen Atem zu 100% aus.

Die meisten Erwachsenen haben das leider verlernt und atmen eher kurz und flach.

Doch unser Atem ist wie ein Schlüssel zum bewussten Leben.

Wenn Du Deinen Atem vertiefst, bist Du plötzlich ganz präsent im Hier und Jetzt.

Egal, was Du gerade tust, Du wirst es viel intensiver wahrnehmen.

Außerdem versorgst Du Deinen Körper mit mehr Sauerstoff und optimierst damit alle Körperfunktionen.

Such Dir ein bis zwei Aktivitäten, die Du am Tag regelmäßig durchführst (Kochen, Aufräumen, Anziehen etc.) und nimm Dir ab jetzt vor, währenddessen ganz bewusst tief ein und auszuatmen. Was passiert, wenn Du mindestens drei Minuten dabei bleibst? Wie fühlst Du Dich danach? Du wirst sehen, eine solche Atemdusche bringt Dir auf einfache Art und Weise mehr Energie und Bewusstheit.

 

Bewusst Spüren

Wir haben so viele kleine Nervenenden in unserer Haut. Wenn wir unsere Wahrnehmung auf das richten, was wir gerade spüren, kommen wir in Sekunden schnelle im Hier und Jetzt an.

Du liest gerade diesen Text, aber wie fühlen sich eigentlich Deine Füße an? Trägst Du Schuhe oder Socken, berühren Deine Füße den Boden? Sind sie warm oder kalt? Was berührst Du mit den Fingerspitzen? Wie würdest Du dieses Gefühl beschreiben?

Und egal ob Du liegst, sitzt oder stehst, wie fühlt sich die Berührung mit dem Untergrund an? Wo spürst Du ihn am stärksten? Merkst Du was?

Als wir Dich diese Dinge gefragt haben, hast Du bestimmt nicht über irgendetwas anderes nachgedacht.

Du kannst diese kleine Übung immer wieder in Deinen Alltag einbauen. Tust Du es regelmäßig, wird es Dir bald zur Gewohnheit und auch dadurch nimmst Du Dein Leben bewusster wahr.

 

Motto-Gedanken

Es gibt einen wunderbaren Trick, wie Du jeden Tag bewusster leben wirst: Motto-Gedanken ! Suche Dir täglich einen ganz bestimmten Gedanken, der heute Dein Motto ist. Nun kannst Du alles was an diesem Tag geschieht genau beobachten. Wie oft taucht Dein Motto auf? Welche Erfahrungen machst Du damit? Fällt es Dir leicht mit diesem Motto zu leben? Wie beeinflusst Dein Motto Deine Wahrnehmung? Probiere es einfach einmal aus. Du wirst staunen, was sich dadurch alles verändert! Wir jedenfalls haben mit dieser Methode ganz tolle Erfahrungen gemacht und gehen ohne Motto-Gedanken nicht mehr aus dem Haus.

Buch Glück: Impulse setzen, Reflektieren, Bewusstsein schärfen! Der Ratgeber für einen besseren Blick in Dich selbst. Für ein achtsames Leben mit 100 Motto-Gedanken für jeden Tag zum glücklich sein
Das Arbeitsbuch zu Glück: Mach dein Leben einfach reicher!

 

Innehalten

Wenn der Tag gerade einmal wieder vorbei fliegen will, dann bau doch einfach ein paar „Stopps“ ein! Das geht ganz einfach.

Sag einfach öfters am Tag einmal: STOPP!

Und dann halte inne und sieh Dich um.

Was siehst Du? Welche Farben? Was riechst Du? Was hörst Du? Wie fühlst Du Dich gerade? Was geschieht um Dich herum? Atme doch dreimal tief ein und aus!

Vor allem, wenn Du bemerkst, dass Du gerade mit Deinen Gedanken Karussell fährst, bist Du wahrscheinlich nicht sehr bewusst bei dem, was Du gerade tust.

Dann tut so ein Stopp besonders gut und holt Dich zurück ins Jetzt!

Falls Du eine kleine Hilfe dafür brauchst, können wir Dir die Glocke der Achtsamkeit empfehlen. Diese findest Du als App unter den Namen „Mind Bell“. Sie läutet unregelmäßig am Tag und erinnert Dich an das Innehalten. Wenn Du mehr darüber erfahren willst klicke hier.

 

Schmecken

Essen ist etwas, was wir meistens sehr regelmäßig am Tag tun und eine wunderbare Möglichkeit, um ganz achtsam zu werden. Auch wenn Du es eilig hast, kannst Du beim Essen einmal ganz bewusst wahrnehmen: Was genau schmecke ich eigentlich? Jeder Bissen in Deinem Mund besteht aus verschiedenen Geschmackselementen. Welche schmeckst Du heraus? Schmeckt es salzig? Süß? Scharf? Bitter? Oder alles auf einmal? Hast Du schon einmal versucht, ganz bewusst zu schmecken? Du brauchst dafür keine extra Zeit und trotzdem holt Dich diese kleine Übung Ruck Zuck in den jetzigen Moment!

 

Zuhören

Wusstest Du, dass ganz bewusstes Zuhören dazu führt, dass Du andere Personen wieder richtig wahrnimmst.

Wem passiert es nicht? Jemand redet mit Dir und Du bist mit den Gedanken bereits ganz woanders. Doch, wen Du wirklich zuhörst, dann profitiert nicht nur Dein Gegenüber.

Echtes Zuhören führt dazu, das Dein eigener Tunnelblick weit werden und Du aus Deinen eigenen Wänden hinausblicken kannst.

Und das wiederum führt zu was?

Genau! Auch das bringt Dich dazu, ganz bewusst im Moment zu sein. Achte beim echten Zuhören nicht nur auf das, was gesprochen wird, sieh Dein Gegenüber doch einmal ganz genau an. Wie ist die Körperhaltung? Der Gesichtsausdruck? Was geschieht gerade in dem anderen Menschen?

 

Musik

Musik ist ein wunderbares Mittel, um achtsamer im Moment zu sein. Die Klänge Deiner Lieblingsmusik holen Dich ins Jetzt! Warum nicht öfters einmal Musik anmachen und während der täglichen Pflichten fröhlich hin und her wippen? Wir können uns unsere Umgebung so gestalten, dass sie uns besonders viel Freude bereitet. Meistens tun wir das aber viel zu selten. Entspannende Klänge am Abend, eine Kerze die uns beglückt oder ein guter Duft, der uns durchatmen lässt. Schenke Dir solche kleinen Aufmerksamkeiten und hol Dich damit ins Hier und Jetzt!

 

Bodyscan

Was können wir tun, um am Ende eines langen Tages wirklich abzuschalten?

Ein wunderbares Mittel, um die Gedanken zu stoppen und den ganzen Körper zu entspannen ist der Bodyscan. Dabei ist er auch noch wunderbar einfach.

Im Grunde musst Du einfach nur zu jedem Körperteil einmal ganz bewusst hin spüren und es fühlen. Wenn Du Deinen Körper auf diese Weise von unten bis oben durchscannst, bist Du danach mit ganz großer Wahrscheinlichkeit tiefenentspannt und bereit für einen erholsamen Schlaf. Als kleiner Anreiz hier mal ein Bodyscan aus dem Yoga. Wenn Du das Prinzip verstanden hast, brauchst Du jedoch schnell keine Anleitung mehr.

 

Wir hoffen, wir konnten Dir mit unserem Beitrag helfen Deinen Alltag bewusster und entspannter zu gestalten und freuen uns gemeinsam ein wenig mehr Achtsamkeit in die Welt zu bringen!

 

Deine

Karin & Ines

Werde Teil von May Day Reloaded und melde dich für unseren monatlichen newsletter an:

 

Bild Mach dein Leben einfach reicher Buch My Day Reloaded

Mach dein Leben einfach reicher Buch My Day Reloaded

Zum Arbeitsbuch bei Amazon