Abwechslung in der Lunchbox – BAGEL
Was gibt es nicht alles für Brotsorten von Hafer, Roggen, Dinkel über Buchweizen, Hirse, Gerste… dazu Körner wie Sesam oder Kürbis, Brote mit Nüssen, Kräutern und so weiter….und klar, das ganze Korn im Brot ist super gesund. Gerade die Schale enthält einen Großteil der in Getreide enthaltenen wertvollen Mineralstoffe, Öle, Ballaststoffe und Vitamine. Vollkornbrot macht auch länger satt und liefert wichtige Energie, die der Körper braucht!
Aber auch andere Länder haben wunderbare „Brotprodukte“, z.B. Fladenbrot, Bagels, Laugenbrezel, Wraps, Pitabrot, Tramezzini, Baguette…
Abwechslung ist das Wichtigste, sie führt zu Akzeptanz, vor allem bei Kindern!
Heute stellen wir dir den Bagel vor!
Das für uns typische amerikanische „Brötchen“ ist nicht amerikanischen Ursprungs. Es wurde 1610 das erste Mal in Krakau in jüdischen Quellen erwähnt. Erst ca. 250 Jahre später kam es mit den europäischen Auswanderern nach Nordamerika.
Die Bagels werden vor dem Backen gekocht, dadurch erhalten sie ihre Form beim Backen und die Teigringe werden schneller gar. Beim Backen dann erhalten sie ihre harte und glänzende Kruste.
Das Loch dient nicht nur zum einfacheren Herausnehmen beim Kochen. Früher half es den Bäckern auch beim Transport der Bagel, die auf Holzstangen aufgereiht wurden.
Wir zeigen euch nun gern gemeinsam mit kitchenstories.com wie einfach es geht, Bagel selbst zu machen.
https://www.kitchenstories.com/de/rezepte/hausgemachte-bagels
Viel Spaß
Ines & Karin