Das 1. Schulfach zur 0. Stunde
Gedanken zur Entstehung unserer Buchreihe Pausenbrot Reloaded Nr. 1 – 4
Früh beginnt es – das so wichtige erste Schulfach. Für Schulkinder nur manchmal, für Mütter immer – und zwar in der nullten Stunde. Der Stunde also, die vor allen Anderen beginnt. In dieser Stunde sorgt man sich als Mama, neben dem Aufstehen, Anziehen, Frühstück machen, Zähen putzen, u.s.w. auch um das Pausenbrot. Und wir tun dies nicht nur hin und wieder, nein, wir machen es Tag für Tag, Woche für Woche, Jahr für Jahr, so lange unsere Kinder in die Schule gehen.
Trotz des Zeitdrucks am Morgen versuchen wir die Brotdose liebevoll zu füllen.
Leider aber landet das Pausenbrot – wie altmodisch und langweilig das Wort schon klingt – sehr oft nicht dort wo es eigentlich hingehört, nämlich in den hungrigen Magen unseres Kindes! Nein, unser Kind zieht es vor, die Schnitte in der Schule zu tauschen, halb aufgegessen nach Hause zu bringen oder es in der Schule zu „entsorgen“ und in der Schulmensa einen Riegel zu kaufen
Das Pausenbrot gilt als altbacken und nicht wie Fastfood als cool, modern und angesagt.
Dem Pausenbrot fehlt das Lebensgefühl von Freiheit und Lässigkeit. Da können wir die Gurkenscheiben in Herzchenform ausstechen oder dem Käse zwei Augen aus Heidelbeeren aufdrücken, das wird nichts.
Machen wir es also wieder salonfähig, das Pausenbrot unserer Kinder! Dabei gibt es so viele Möglichkeiten, aus dem scheinbar veralteten und zuweilen an den Rand der Bedeutungslosigkeit gedrängten Pausenbrotes leckere, gesunde und trotzdem keineswegs teure Snacks zu bereiten.
Aber wie?
Da wir als Mütter vor dem gleichen Problem standen, haben wir uns zunächst folgende Fragen gestellt:
- Nutzen wir die unendliche Vielfalt an Lebensmitteln, die uns heute zur Verfügung stehen, voll aus?
- Nehmen wir saisonale und regionale Produkte?
- Versuchen wir das Essen am Abend und am Wochenende so zu gestalten, dass für das Pausenbrot am nächsten Tag etwas übrig bleibt?
- Können wir etwas schon am Abend vorbereiten, um Stress am Morgen zu vermeiden?
- Binden wir die Kinder mit ein?
- Stellen wir uns der Herausforderung, Ernährung zum 1. Schulfach zu machen und zu einem selbstverständlichen Thema in der Familie?
- Mahnen wir: „Vergiss dein Pausenbrot nicht!“ oder locken wir mit: „Dein FoodPackage is ready“.
-
Ist ohne von den Kindern akzeptiertes Essen, das Kraft und Energie gibt, überhaupt Spaß am Lernen möglich?
Wir sind all diesen Fragen nachgegangen und haben Lösungen für uns gefunden. Daraus entstand die PAUSENBROT RELOADED Reihe, der Food Planner oder wie wir es auch gerne nennen, eine „Reise“ für jeden Schultag in unsere neue Pausenbrotwelt mit neuen Ideen, mit SNACK PREPS und FOOD PACKAGES und mit lustigen und lehrreichen Tipps und kleinen Anekdoten.
Wir wünschen euch und euren Kindern viel Spaß damit.
eure Inès & Karin
PAUSENBROT RELOADED AUF AMAZON