Der Abendtee 

Das ist überhaupt  d i e  Gelegenheit für uns Mamas!

Es ist die beste Zeit des Tages, Ruhe kehrt ein, alles ist getan. Jetzt ist Zeit für den „Abendtee“ oder die warme Milch mit Honig. Dein Kind ist vielleicht noch „aufgekratzt“ vom Kindergarten oder der Schule und den vielem neuen Eindrücken des Tages. Schulstress und den vielen Hausaufgaben, die wieder zu erledigen waren.

Jetzt brauchen sich alle gegenseitig.

Mit einer Tasse Tee kommt ein wohliges, heimeliges Gefühl vom zu Hause sein, geborgen sein. Dein Kind entspannt und fängt an zu schnattern und Mama erfährt alles Wichtige über Freunde, Lehrer, Mathe, die Schulpause, kleine Streitigkeiten und große Erfolge, Sportstunde, Enttäuschungen, Last und Freud.

Gut, daß es Tee gibt.

 

Und gut, daß du mit deinem Kind letzte Woche in dem beliebten alten Teeladen der Stadt zu Besuch gewesen bist. Es war ein kalter Wintertag oder ein heißer Sommertag? egal –  ihr habt die Aromen der Welt „erschnuppert“ und ihr habt euren Lieblingstee gefunden. Das war eine tolle kleine Auszeit vom Alltag für euch.

In so einem Fachgeschäft kann man viel über Tee lernen. Fencheltee ist für seine Wirkung vor allem bei Bauchschmerzen bekannt. Auch Prüfungen und große Arbeiten in der Schule können Bauchschmerzen verursachen. Der Tee kann helfen! Aha! Hibiskus ist ein Malvengewächs und stammt ursprünglich aus Asien. Im Sommer ein super Durstlöscher, ist der Tee auch im Winter mit seinem reichen Gehalt an Vitamin C ein sehr zu empfehlen.

Aha!!!

Aber die Auswahl ist wirklich sooo groß! Von Früchtetee, Kräutertee, Glücklichmach-Tee, über Einschlaftee, Kamillentee, Tee mit Erdbeeraroma, Apfeltee mit Zimt oder Pfefferminztee – überhaupt der Klassiker!

 

Du gibst dir dann noch eine ganze Weile große Mühe beim Vorlesen – manche  Kinder wollen nie mit dieser Gewohnheit brechen – um schließlich mit Kind und Tee die Traumwelt vor Augen zu haben. Jetzt ist Schlafenszeit …

der Mond ist schon aufgegangen…

 

 

Shop