FOOD LIVE

tips for kids `n` moms

Bild FOOD LIVE - Tips for kids 'n' moms

tip No. 3

 

Der Einkaufszettel

Ein Einkaufszettel ist immer hilfreich.

Schreibt ihn auf oder tippt ihn ins Handy!

Erstens seid Ihr damit gut vorbereitet und vergesst nichts.

Zweitens begebt ihr euch damit strukturiert, ja fast strategisch und absolut zielsicher in die unüberschaubaren „Höhlen“ der Supermärkte.

Geld spart ihr auch noch, weil der Zettel euch davon abhält, noch da und dort in die lockenden Regale zu „greifen“.

Unser Tipp und Superclou:

Schreibt den Einkaufszettel mit eurem Kind oder Kindern.

Legt fest, auf was ihr Appetit habt und zum Budget passt. Was es aufs Schulbrot geben soll. Was ihr abends essen möchtet. Und vor allem „beschließt“, ob und welche Süßigkeiten im Einkaufswagen liegen werden. Oder gar eine Kinderzeitschrift.

Haltet euch an den Zettel!!! Fragen wie – Was möchtest du? Was soll es heute Abend geben? Was soll auf der Stulle für morgen in die Schule sein? Oder warum  magst Du das nicht? – werden so nach und nach der Vergangenheit angehören.

Keine Zankereien mehr in den Gängen und vor den Kassen!

Keine nervenden Diskussionen mehr, die wir als Eltern leicht verlieren können.

Denn wir haben einen abgestimmten Einkaufszettel!!!

Und ganz nebenbei – wie von Zauberhand – könnt ihr damit die gesunde Ernährung eurer Kinder „steuern“.

Eure Karin