Picknick in der Stadt

Picknick im Grünen – sehr beliebt und Tradition

Das Picknick im Grünen hat eine lange Tradition.

Mir kommen sofort die wunderschönen Picknickbilder der Impressionisten von Manet und Monet in den Kopf oder „Das Picknick“ von Carl Spitzweg. Selbst Picasso hat das Picknick im Grünen mit einer Bilderserie geadelt.

Seit den Picknickbildern Monets sind mehr als 150 Jahre vergangen, und immer noch lieben wir Stadtmenschen das Leben vor der Tür – sei es auf dem Balkon, im Schrebergarten, im Park unter einem Baum oder auf einer Wiese neben einem Fluß.

Und was ist schöner, als „das Leben draußen“ mit einem Essen – einem Picknick –  zu krönen. Mit der Familie, mit Freunden. Klassischerweise auf der Decke.

 

Das Pausenbrot hat niemals Pause 

Immer im Gepäck sollte ein leckeres appetitliches Pausenbrot sein. Das hat nämlich niemals Pause – weder am Sonntag noch in den Ferien. Aber nicht nur Brote gehören zu einem gelungenen Picknick an eurem Lieblingsplatz.

Hier unsere Ideen und Vorschläge:

Räucherlachs-Gurkensandwich mit Frischkäse

Sandwiches mit Frischkäse bestreichen, mit dünnen Gurkenscheiben und Räucherlachs belegen. Zusammenklappen, halbieren.  Fertig!

Orientalischer Wrap mit Hühnchenstreifen, Humus und Salat

Wrap mit Frischkäse und Humus bestreichen, mit Salatblättern belegen. Hühnchenbrust schneiden und in orientalischer Gewürzmischung braten. Kalt oder warm auf den Wrap legen. Einrollen, mit Frischhaltefolie oder Brotpapier umwickeln, schräg halbieren. Fertig!

Knackige Crudités von Möhren/Gurken/Kohlrabi/Zucchini/Paprika mit Minz-Joghurt-Dip

Das Gemüse in längliche Stücke schneiden. Die Sticks in eine Box geben! Fertig!

Joghurt mit Curry, Zitronensaft und klein geschnittener Minze in einem Glas verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig!

Käsewürfel mit Weintrauben

Käse, z.B. Gouda, würfeln. Weintrauben von der Rispe entfernen, waschen, abtrocknen. Beides in eine Box geben. Fertig!

Wassermelone

Wassermelone in Scheiben schneiden, die noch mal halbieren. Fertig!

Gurken-Zitronen-Wasser

Gurken- und Bio-Zitronenscheiben mit stillem Wasser auffüllen. Fertig!

gekühlter Weiswein….Bier…… nach Wahl für die Erwachsenen

 

  • Am besten, ihr packt alles in eine Kühltasche. Wenn ihr keine habt: Kühlakkus sind auch ok.
  • Nehmt vielleicht eine Fliegenklatsche gegen lästige Wespen mit!
  • Vergesst die Decke nicht!
  • Und auch nicht die Sonnencreme!
  • Vielleicht auch nicht die Bocciakugeln oder Kubb oder ein Kartenspiel!

 

Ach und noch etwas: Wenn ihr euch mit Freunden zum Picknick trefft. Teilt euch die Arbeit, das Essen machen und das Schleppen!

Gutes Gelingen

Karin & Inès

 

PS: Natürlich braucht ihr keine Spiele mitzunehmen. In der Natur findet ihr genug zum Spielen. Oder wie wäre es mal wieder mit dem guten alten Fange oder Versteck SpielenJ